-
Was tun bei Datenverlust? – Besondere Informationspflichten nach § 42a BDSG…
Bemerkt ein Unternehmen, dass es durch Datenschutzverstöße oder durch Hackerangriffe zu einem unberechtigten Zugriff auf seine […]
-
Die Änderungen im „Unterlassungsklagengesetz“ und die Folgen für den Datenschutz im…
Mit ihrem im Februar verabschiedeten Entwurf für ein „Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden […]
-
Kundendatenschutz bei Asset Deals und Unternehmensverkäufen
Kundendaten stellen heutzutage in Unternehmen einen wesentlichen Unternehmenswert dar. Gemeint sind damit nicht nur die reinen […]
-
Datenschutz im Auto – ist ein eigenes Gesetz erforderlich?
Diese Frage beantwortet der Landesdatenschützer von Baden-Württemberg, Jörg Klingbeil, eindeutig mit „Ja“. Als oberster Datenschützer des […]
-
Verstoß gegen Datenschutz: LfDI Rheinland-Pfalz verhängt Bußgeld in Millionenhöhe
Dass sich Datenschutz in Unternehmen nicht nur auf die Einführung von Datenschutzrichtlinien beschränkt, sondern auch die […]
-
Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung?
Nach den Terroranschlägen vergangene Woche auf Charlie Hebdo ist der Ruf nach einer Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung […]