-
Neuer Leitfaden zur Videoüberwachung in öffentlichen und nicht-öffentlichen Räumen
Schon lange regelt das BDSG die Videoüberwachung in öffentlichen und nicht-öffentlichen Räumen. Die Unsicherheit darüber, was […]
-
Überwachung von Ebay-Aktivitäten von Hartz-IV-Empfänger durch Arbeitsagentur zulässig?
Kurz vor dem Weihnachtsfest sorgt die Bundesagentur für Arbeit mit ihrer Ankündigung, die Ebay-Aktivitäten von Leistungsbeziehern […]
-
Aufsichtsbehörde verhängt Bußgeld wegen offenen E-Mailverteiler
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat gegen eine Mitarbeiterin eines Unternehmens ein Bußgeld verhängt, weil […]
-
Erfolgreiche Klage gegen Datenschutzklauseln von Apple
Nach Klage des Bundesverbandes Verbraucherzentrale (vzbv) hat das Landgericht Berlin insgesamt acht Vertragsklauseln von Apple für […]
-
Besserer Schutz für Daten von Krebspatienten gefordert
Auf den Umstand, dass das gegenwärtig genutzte Verfahren für die Pseudonymisierung von Krebsregisterdaten etwa 20 Jahre […]
-
Sozialgericht Berlin: Elektronische Gesundheitskarte verfassungsgemäß
Zum 1. Januar 2014 wird die Nutzung der seit Jahren umstrittenen elektronischen Gesundheitskarte Pflicht für alle […]